Quantcast
Channel: wii u – WiiDatabase
Viewing all 216 articles
Browse latest View live

Aktualisiert eure Wii U auf 5.5.1, solange es noch geht

$
0
0

Wii UIn letzter Zeit scheint es Schlag auf Schlag in der Wii-U-Szene zu gehen. Nun raten mehrere Entwickler, auf die aktuelle Firmware 5.5.1 zu aktualisieren, bevor Nintendo ein System-Update veröffentlicht (was jederzeit eine Gefahr sein kann).

Team SALT, bekannt aus der 3DS-Hacking-Szene, wird bald ihren IOSU-Exploit für die Firmware 5.5.1 veröffentlichen. Alle, die vorher an einem Exploit gearbeitet haben, arbeiten nun zusammen an einem koordinierten Release. Deshalb wird jedem dazu geraten auf die Firmware 5.5.1 zu aktualisieren. Vergesst nicht, dass auf 5.5.1 mittlerweile die gleichen Dinge möglich sind, wie auf 5.3.2, sprich der Homebrew Launcher und Loadiine.


OurLoader v0.2.0 – Wii U Region-Lock umgehen

$
0
0

ourloaderOurLoader wurde veröffentlicht. Mit diesem kann der Wii U Region-Lock umgangen werden – auch auf der aktuellsten Firmware!

DOWNLOAD

Mit dem OurLoader kannst du Spiele aus anderen Regionen auf deiner Wii U abspielen und so den Region-Lock umgehen! Gestartet wird dieser über den Homebrew Launcher. Das geht natürlich nur mit Original-Discs.

Was wurde eigentlich aus… Philips Klage gegen Nintendo

$
0
0

philips-wii-u-verkaufsstoppIm Mai 2014 berichteten wir darüber, dass Philips wegen zwei Patenten, die Nintendo verletzt haben soll, eine Klage gegen den japanischen Spielehersteller eingereicht hat. Ziel war der Verkaufsstop der Wii U – doch was wurde daraus eigentlich?

Das eine Patent ist ein "Virtual body control device"  Patent, was eine Technik ist um den Spielcharakter per Gesten zu steuern. Beim zweiten Patent handelt es sich um ein "User interface system based on pointing device" Patent, welches die Gestensteuerung mithilfe einer Kamera und einem Eingabegerät beschreibt. Die Techniken sollen in der Wii, der Wii Remote Plus und der Wii U zum Einsatz kommen. Philips reichte Klage gegen Nintendo in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und den Vereinigten Staaten ein.

Nur einen Monat danach gewann Philips die Klage im Vereinigten Königreich, einen Verkaufsstopp der Wii U hatte dies jedoch nicht zur Folge.

Im Dezember 2014 gab Philips bekannt, dass Philips und Nintendo sich außergerichtlich einigen konnten. Ob und wie viel Geld geflossen ist, ist nicht bekannt. In der Pressemitteilung heißt es nur, dass beide Firmen nun auf das Patent-Portfolio der jeweils anderen Firma zugreifen können (sog. Kreuzlizenzierung).

Wii U CFW/RedNAND ist jetzt region-free

$
0
0

regionfreehaxDimok hat gestern einen Pull Request von marco-calautti angenommen, der dafür sorgt, dass Titel aus jeder Region in der CFW/im RedNAND gestartet werden können. Wer davon Gebrauch machen will, muss jedoch seine fw.img neu kompilieren und die alte ersetzen. Alle anderen finden in unserem Tutorial ebenfalls eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung einer CFW mit oder ohne RedNAND.

Wii U Zip v0.7

$
0
0

wii-u-zipJam1garner hat ein PC-Tool zum Öffnen von Wii-U-Archiven veröffentlicht.

DOWNLOAD

Folgende Dateitypen lassen sich öffnen:

  • .pack
  • .sarc
  • .arc
  • .bars
  • .bgenv
  • .szs sarc
  • .szs

Dateien können zu den Archiven hinzugefügt, entfernt und in den Archiven umbenannt werden. Außerdem lassen sich Archive entpacken, öffnen und speichern.

Wii-U- und 3DS-Hacking beim 33C3

$
0
0

Derrek, naehwert und nedwill werden dieses Jahr eine Präsentation beim 33. Chaos Communication Congress Ende des Jahres halten. Diesmal geht es nicht nur um 3DS-, sondern auch um Wii-U-Hacking.

Letztes Jahr präsentierten Smealum (der dieses Jahr nicht dabei sein wird) und Co. in Hamburg beim 32C3 ihre Erfolge in der 3DS-Hacking-Szene. U.a. gingen aus dieser Präsentation Memchunkhax und arm9loaderhax hervor. Der 33. Chaos Communication Congress findet vom 27. bis 30. Dezember 2016 in Hamburg statt. Vom Vortrag wird es auch einen Livestream geben.

SEEPROM2SD v1.0

$
0
0

seeprom2sdDimok hat ein Tool zum Dumpen des SEEPROMs der Wii U auf eine SD-Karte veröffentlicht.

DOWNLOAD

Hiermit kannst du den SEEPROM der Wii U (Serial Electrically Erasable Programmable Read Only Memory) auf die SD-Karte dumpen. Dieser landet als 512 Bytes große "seeprom.bin" auf der SD-Karte. Die BIN enthält u.a. verschiedene Keys der Konsole (Wii U Drive Key, USB-Key, DevKit-Key, etc.). Falls du damit nichts anfangen kannst, brauchst du das Tool höchstwahrscheinlich nicht.

JNUSTool v0.3

$
0
0

Maschell hat sein PC-Programm "JNUSTool" aktualisiert.

DOWNLOAD

Leere Ordner werden nun korrekt gedownloadet und angezeigt. Des Weiteren werden DLCs nun in einen seperaten Ordner gedownloadet, damit diese mit Loadiine genutzt werden können. Außerdem werden jetzt mehr Informationen über Titel anzeigt, wenn sie geladen werden.

- fixed downloading/displaying empty folders
- downloading DLC into a seperate folder (should be loadiine ready now)
- printing more information about the title when it's loaded (encrypted/decrypted key,version,full title name,titleid)

JNUSTool v0.3a

$
0
0

Die v0.3 von JNUSTool gestern Abend war fehlerhaft. Dies hat Maschell nun gefixt.

DOWNLOAD

Das Downloaden funktioniert jetzt wieder.

- Fixed downloading (handling of downloading folders was wrong)

Wii U Zip v0.8

$
0
0

wii-u-zipJam1Gamer hat sein PC-Tool "Wii U Zip" aktualisiert.

DOWNLOAD

Die SARC-Dateien von Splatoon und einigen anderen Spielen lassen sich jetzt öffnen und bearbeiten.

updated SARC to pad differently - now works with splatoon because of this (this may also increase support for other games as well)

haxchi v1.8

$
0
0

FIX94 hat haxchi aktualisiert.

DOWNLOAD

Haxchi nutzt einen Fehler im DS Virtual-Console-Emulator aus, um unsignierten Code auszuführen. Damit können verschiedene Homebrews gestartet werden, welche selbst in einer Config-Datei festgelegt werden können.

Sieben neue Spiele werden jetzt unterstützt:

  • Big Brain Academy
  • Donkey Kong: Jungle Climber
  • Kirby Mass Attack
  • Kirby Power-Malpinsel
  • Mario & Luigi: Zusammen durch die Zeit
  • The Legend of Zelda: Spirit Tracks
  • Wario: Master of Disguise
- added support for 7 new games
- recompiled everything using devkitppc r28

Cemu v1.6.3

$
0
0

cemuDas Team hinter Cemu hat den gleichnamigen Wii-U-Emulator aktualisiert.

DOWNLOAD

Es gab einige Grafikverbesserungen und Bugfixes. Zudem wurde der Audio-Kern neu geschrieben.

Spoiler MarkierenZeigen>

Wii U Homebrew-Launcher-Kanal v2.1

$
0
0

wii-u-hblDimok hat den Homebrew-Launcher-Kanal für die Wii U aktualisiert.

DOWNLOAD

Wie immer gilt: Dieser lässt sich nur über eine CFW installieren und starten. Das Update kann einfach drüberinstalliert werden, falls der Kanal schon vorhanden ist.

SendELF/Wii(U)Load funktioniert nun wieder.

- fixed sendelf/wiiuload support
- fixed bug with server socket shutdown if filedescriptor is 0

wudump v1.2

$
0
0

FIX94 hat wudump aktualisiert.

DOWNLOAD

Textdateien mit den CRC32-, MD5- und SHA1-Hashes für alle Parts und der gesamten WUD werden jetzt erstellt, zudem wurde die key.bin zu game.key umbenannt.

- now generating .txt files with crc32, md5 and sha1 hashes for all wud parts and for the joined together wud
- renamed key.bin to game.key to match discu name

wud2app v1.0 und wudump v1.3


Was wurde eigentlich aus… den 7.000 gestohlenen Wii Us?

$
0
0

was-wurde-aus-den-7000-gestohlenen-wii-us-teaserIm Dezember 2012 berichteten wir darüber, dass Diebe 7.000 Wii-U-Konsolen im Wert von rund 2,1 Millionen Dollar gestohlen haben. Doch was wurde aus dem Fall eigentlich?

Die Diebe fuhren mit zwei Lastwägen vor die Lagerhallen in der Nähe des Flughafen SeaTac und nahmen mithilfe von Gabelstaplern die damals noch neuen Wii Us Palette für Palette mit.

Ende des gleichen Monats konnten die Behörden einen ersten Erfolg verbuchen: Die beiden LKWs die die Diebe benutzt hatten, wurden in einem Vorort von Auburn gefunden, welches rund 30 km von Seattle entfernt liegt. Die Logos wurden von den Lastwägen entfernt. Doch von den Konsolen fehlt jede Spur.

Bis heute wurden die Diebe weder geschnappt, noch sind die Konsolen jemals wieder aufgetaucht. Der Finderlohn wurde sogar auf 10.000$ erhöht, jedoch blieb die Suche für die Polizei erfolglos.

JNUSTool v0.3b

$
0
0

Maschell hat JNUSTool aktualisiert.

DOWNLOAD

Ein Fehler wurde behoben, bei dem Ordner als Dateien angezeigt wurden, außerdem können System-Dateien jetzt heruntergeladen werden, was durch einen Bug nicht möglich war. Näheres im Changelog.

- Fixed displaying bug (folder were also displayed as files)
- Fixed bug in downloading files (Fixes download system files + maybe some other titles)
- Improved/fixed hashing of files in unhashed content files

Wii U: Mocha CFW veröffentlicht – keine fw.img mehr benötigt

$
0
0

Dimok hat seinen Simple Signature Check Patcher ausgebaut und eine vollständige Custom Firmware mit dem Namen "Mocha CFW" veröffentlicht.

DOWNLOAD

Im Gegensatz zur alten Methode wird keine fw.img mehr auf der SD-Karte benötigt. Zudem kann entweder ein RedNAND oder ein sigpatched sysNAND gewählt und der SEEPROM und die OTP von der SD-Karte redirected werden. Natürlich werden auch alle Signaturprüfungen deaktiviert. Dies erlaubt z.B. das Installieren und Starten von Custom-Kanälen.

In Zukunft soll der RedNAND auch auf jeder Konsole funktionieren. Wenn OTP- und SEEPROM-Redirection aktiviert sind, funktioniert momentan nur das Wii-U-Menü. So kann quasi der RedNAND "mitgenommen" werden. Außerdem soll es bald möglich sein, einen RedNAND von einem FAT32 USB-Gerät zu benutzen.

Der Name "Mocha" wurde übrigens gewählt, da ein Caffè mocha vereinfacht gesagt ein Latte macchiato mit Schokolade ist. Die Patches sind quasi die "süße Schokolade", die dem Latte hinzugefügt werden – und "Latte" ist der Codename des Wii U Grafik- und Securityprozessors wink .

Der sdio NAND Manager (früher: Extractor) wurde auch aktualisiert und kann jetzt die OTP und den SEEPROM injizieren und dumpen.

Coldboot Haxchi v1.2

$
0
0

FIX94 hat Coldboot Haxchi aktualisiert.

DOWNLOAD

Es kann jetzt in die neue Mocha CFW gebootet werden, was besonders für User nützlich ist, die einen RedNAND ohne eine fw.img nutzen möchten. Zudem kann nun eine spezielle Version von ftpiiu everywhere verwendet werden.

- boot into mocha cfw which can be useful for people who want rednand without a fw.img
- use a version of ftpiiu-everywhere which works with booting into system menu and homebrew channel

Mocha CFW v0.2

$
0
0

Dimok hat seine Mocha CFW für die Wii U aktualisiert.

DOWNLOAD

Der SEEPROM und die OTP werden nun nicht mehr bei jedem Start auf die SD-Karte gedumpt, zudem kann das Verhalten vom Simple Signature Check Patcher übernommen werden, wenn RedNAND deaktiviert ist. Das heißt, dass das OS nicht mehr voll neu geladen wird und auch direkt zum Homebrew Launcher zurückgekehrt werden kann, anstatt zum Systemmenü. Außerdem gibt es einen neuen Splashscreen.

* fixed bug with re-initialization of EEPROM and OTP dump on SD card
* added new feature which allows you to disable os full relaunch (only possible in combination with sysNAND, not redNAND)
* added new option which allows to return to HBL after executing the patches and not launch to System Menu (only in combination with disabled OS full relaunch)
* changed name of application in config file to mocha
* don't write to sd haxxdump info sector if read was a failure
* fix bug in fsa read from sd on kernel
* new default launch image (thx thaikhoa)
* some clean ups
Viewing all 216 articles
Browse latest View live