Quantcast
Channel: wii u – WiiDatabase
Viewing all 216 articles
Browse latest View live

Info: Nintendo-Hacking am 27. Dezember, 20:30 Uhr beim 33C3

$
0
0

Der Nintendo-Hacking-Beitrag von Derrek, naehrwert und nedwill auf dem 33. Chaos Communication Congress findet am 27.  Dezember um 20:30 Uhr statt. Ein Livestream wird verfügbar sein; für alle, die keine Zeit haben, wird es auch eine Aufzeichnung geben. Der Vortrag dauert ungefähr eine Stunde.

Letztes Jahr präsentierten Smealum (der dieses Jahr nicht dabei sein wird) und Co. in Hamburg beim 32C3 ihre Erfolge in der 3DS-Hacking-Szene. U.a. gingen aus dieser Präsentation Memchunkhax und arm9loaderhax hervor. Dieses Jahr geht es nicht nur um die mobile Konsole, sondern auch um die Wii U.


Cemu v1.6.4

$
0
0

Der Wii-U-Emulator "Cemu" wurde aktualisiert.

DOWNLOAD

Es gab wie immer einige Grafik-, Audio- und Kompatibilitätsverbesserungen. Näheres im Changelog. Ein Preview-Video gibt es wie immer auf YouTube.

- Graphic improvements & Bicubic upscale filter
- Compatibility improvements
- Minor audio improvements
- Minor optimizations
- Bugfixes & misc small changes
Voller Changelog

wudump v1.4 -> v1.4u1 und wud2app v1.1u1

$
0
0

FIX94 hat seine Homebrew zum Dumpen von Wii-U-Spielen aktualisiert.

DOWNLOAD WUDUMP
DOWNLOAD WUD2APP

UPDATE: v1.4u1 fixt einen kleinen Fehler und bei wud2app wird nun strncasecmp, statt memcp benutzt.

Jeder Dump landet jetzt in einem eigenen Ordner, mit der ID des Spiels als Ordnernamen. Ferner wurde der IOSU-Code aktualisiert, damit die Applikation stabiler läuft und der eigene CRC32-Code wurde gegen den des OS ausgetauscht.

Spoiler MarkierenZeigen>

hbl2hbc v1.1u1

Cemu v1.7.0d

$
0
0

Der Wii-U-Emulator "Cemu" wurde aktualisiert.

DOWNLOAD

Grafik-Packs werden jetzt unterstützt. Damit kann das Aussehen der Spiele angepasst werden – u.a. kann so die Auflösung auf 4k hochgestellt werden. Auch Shader werden so unterstützt. Wer sich das Ganze mal ansehen möchte: Ein Preview-Video wurde wie immer auf YouTube veröffentlicht.

- Added 'Graphic packs' (graphic modding support)
- Extended shader cache, now transferable and forward compatible

Wii-U-Produktion global beendet

$
0
0

Wii UNintendo of America hat kürzlich bestätigt, dass die Produktion der Wii U global beendet wurde. Erst im November hieß es, dass diese nur in Japan enden wird, was seit gestern der Fall ist. Jetzt wirkt sich dies aber auch weltweit aus.

RetroArch v1.4.1

$
0
0

retroarch-wii-uDas LibRetro-Team hat ihren Multi-System-Emulator aktualisiert. Die Version 1.4.0 wurde übersprungen und war offiziell keine stabile Version (auch wenn sie so auf dem Server lag).

DOWNLOAD WII-VERSION
DOWNLOAD 3DS-VERSION
DOWNLOAD WII-U-VERSION

Neu ist die Wii-U-Version; die einzelnen Kerne können über den Homebrew Launcher gestartet werden. Die Wii-Version unterstützt jetzt USB-Gamepads und behebt einige Savestate-Probleme mit dem Snes9x-Core. Beim 3DS-Port wurden einige Screen-Tearing-Probleme behoben.

Cemu v1.7.2

$
0
0

Der Wii-U-Emulator Cemu wurde aktualisiert.

DOWNLOAD

Wie immer gab es einige Optimierungen, Kompatibilitätsverbesserungen, grafische Verbesserungen und mehrere Bugfixes. Das Menü wurde neu organisiert, das Bild kann jetzt an den Bildschirm angepasst werden und die Fullscreen-Toucheingabe für nicht-16:9-Displays wurde gefixt. Ein Preview-Video könnt ihr euch auf YouTube ansehen.


RetroArch v1.5.0

Cemu v1.7.3d

$
0
0

Das Cemu-Team hat die v1.7.3 des Wii-U-Emulators für die Öffentlichkeit freigegeben.

DOWNLOAD

Patches und DLCs werden jetzt unterstützt, ferner lässt sich The Legend of Zelda: Breath of the Wild nun starten – allerdings ist es unspielbar, da es heftige Kollisionsfehler hat. Ein Preview-Video gibt es wie immer auf YouTube.

Wii U NAND Dumper v0.3

$
0
0

Koolkdev hat einen eigenständigen NAND-Dumper für die Wii U veröffentlicht.

DOWNLOAD

Diese Homebrew dumpt den NAND der Wii U auf deine SD-Karte. Damit kannst du diesen im Falle eines Bricks per Hardmod wiederherstellen. Der SLC und der SLCCMPT werden bei anderen Tools nicht korrekt gedumpt, bei diesem Tool aber schon. Ältere Backups können aber mit der OTP und den Wii U NAND Tools gefixt werden.

Folgende Dinge können gedumpt werden:

  • 512 MB SLC (Wii U Firmware)
  • 512 MB SLCCMPT (vWii Firmware und interner Speicher)
  • 8 GB/32 GB MLC (interner Speicher der Wii U mit Spielständen, Spielen, DLCs, etc.)
  • OTP (enthält konsolenspezifische Schlüssel, ca. 1 KB groß)
  • SEEPROM (enthält verschiedene Schlüssel wie Wii U Drive Key, USB-Key, DevKit-Key, etc.)

Danke an Maschell für den Hinweis!

Wii U NAND Extractor v0.1.0 und Wii U NAND Tools v0.2 (experimental)

$
0
0

Koolkdev hat in den letzten Tagen einiges an Arbeit in Bezug auf das Entbricken von Wii Us aufgewendet und nützliche Tools veröffentlicht!

DOWNLOAD WII U NAND EXTRACTOR
DOWNLOAD WII U NAND TOOLS

Mit dem Wii U NAND Extractor kann (wie der Name schon sagt) der SLC der Wii U extrahiert werden. Da es eine Modifikation des Wii NAND Extractors ist, lassen sich auch der Wii und der vWii NAND entpacken.

Die Wii U NAND Tools bestehen aus:

  • nandBinCheck: Verifiziert NAND-Dumps
  • nandFixer: Fügt wichtige Metadaten hinzu, damit sich Dumps, die per RedNAND (fw.img) gemacht wurden, flashen lassen
  • nandCbhcRemover: Fixt Bricks, die durch unsachgemäße Nutzung von Coldboot Haxchi verursacht wurden, indem die system.xml wiederhergestellt wird

Der NAND lässt sich per Hardmod wiederherstellen. Alle benötigten Dateien bekommt man mit dem neuen NAND Dumper.

HID to VPAD v0.9f mit Network Client v0.2

$
0
0

hid-to-vpadMaschell hat HID to VPAD aktualisiert und zusammen mit QuarkTheAwesome einen Network Client veröffentlicht.

DOWNLOAD HID TO VPAD
DOWNLOAD HID TO VPAD NETWORK CLIENT

Mit HID to VPAD kannst du HID-Controller an der Wii U benutzen! Dabei wird das Wii U GamePad oder der Pro Controller ersetzt. Du kannst auch mehrere HID-Controller verwenden! Diese Version ist ganz frisch, sie hat jetzt eine schicke, grafische Oberfläche und daher ist das Tool sehr einfach zu verwenden. Alles wird auch direkt in der Homebrew erklärt! Natürlich wurden auch einige Bugs gefixt und HID to VPAD läuft jetzt wirklich stabil.

Neu ist auch der Network Client. Dieser wird auf dem PC ausgeführt und kann sich mit der Wii U verbinden, während diese HID to VPAD ausführt. So können XInput– und Bluetooth-Controller (Xbox 360, Xbox One, Switch Pro Controller, etc.) an den PC angeschlossen und die Eingaben an die Wii U weitergeleitet werden! Der Network Client funktioniert nicht mit jedem Spiel und auch nicht mit Breath of the Wild, da das Spiel die Wii U schon an ihre Grenzen bringt scheint bei einigen doch zu funktionieren, testet es einfach! Ein Input-Lag ist quasi nicht zu spüren, zumindest verlief in unserem Test alles flüssig!

Auf unseren Downloadseiten steht alles, was ihr zur Einrichtung wissen müsst! Ein Übersichtsvideo gibt es auch auf YouTube.

SaveMii v1.1.0

$
0
0

Ryuzaki-MrL hat SaveMii für die Wii U aktualisiert.

DOWNLOAD

Das Sichern und Wiederherstellen von Speicherdaten von Disc-Titeln funktioniert jetzt, außerdem werden nun Backups für jeden User separat angelegt. Speicherdaten von Loadiine können jetzt importiert und exportiert werden und der Backup-Ordner wurde in SD://wiiu/ verschoben – falls ihr die v1.0.0 verwendet habt, verschiebt euren Backup-Ordner dementsprechend! Speicherdaten lassen sich ab sofort auch löschen und die Titelauswahl erfolgt jetzt vor der Aufgabenauswahl.

* Fix savedata backup/restore for disc titles
* Separate backups by user
* Add loadiine support
* Move backups folder to sd:/wiiu (you need to move your backups from sd:/wiiu/apps/savemii to the new location)
* Savedata wiping
* Task selection now comes after title selection

Cemu v1.7.4d

$
0
0

Der Wii-U-Emulator “Cemu” wurde aktualisiert.

DOWNLOAD

Die Kompatibilität zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild wurde stark verbessert – so lässt sich jetzt das Magnetmodul nutzen und Link steckt nicht mehr im Boden fest. Auch wenn es ziemlich cool war, unter Wasser zu laufen! Bei PCs mit einer NVIDIA-Grafikkarte sind die Farben in Super Smash Bros. korrigiert worden und es gab weitere Bugfixes und Verbesserungen. Den umfangreichen Changelog findet ihr unten, ein Preview-Video könnt ihr auf YouTube ansehen.


Cemu v1.7.5

$
0
0

Der Wii-U-Emulator “Cemu” wurde aktualisiert.

DOWNLOAD

Wie immer gab es einige Optimierungen und Bugfixes. So wird in dem Vorschauvideo auf YouTube The Legend of Zelda: Breath of the Wild mit 30 FPS gezeigt. Ebenso wurde die Framerate in Super Smash Bros. mit bestimmten Charakteren verbessert und Abstürze in Yoshi’s Woolly World gefixt.

- More accurate FPU emulation
- Optimizations
- Bugfixes
Voller Changelog

Cemu v1.8.0b

$
0
0

Der Wii-U-Emulator Cemu wurde aktualisiert.

DOWNLOAD

Einige Grafik-Bugs in The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Donkey Kong Country: Tropical Freeze wurden behoben, welche auftraten, wenn eine hohe Auflösung genutzt wurde. Ferner ist das 1.2.0 BotW-Update jetzt mit Cemu kompatibel. Grafikfehler wurden auch in Splatoon und Bayonetta 2 behoben und die Ladezeiten in Yoshi’s Woolly World wurden erheblich reduziert.

Beim Wechseln in den Vollbildmodus bleibt Cemu jetzt auf dem Monitor, auf dem der Emulator gestartet wurde, anstatt zum primären Monitor zu wechseln und ein Memory-Scanner wurde hinzugefügt. Die Änderungen könnt ihr euch wie immer in einem Preview-Video auf YouTube ansehen.

Cemu v1.8.1b

$
0
0

Der Wii-U-Emulator “Cemu” wurde aktualisiert.

DOWNLOAD

Die Kompatibilität wurde wie immer verbessert (der Internetbrowser funktioniert jetzt z.B.) und einige Grafikfehler behoben. Der “AMD Shadow Bug” wurde endlich behoben, die Socket-API wird unterstützt und das Software-Keyboard lässt sich jetzt nutzen. Ein Preview-Video gibt es wie immer auf YouTube.

Wii-U-Update 5.5.2 veröffentlicht

$
0
0

Nintendo hat ganz überraschend ein neues Update für die Wii U bereitgestellt.

Der Internetbrowser wurde aktualisiert und damit wurde auch der Browser-Exploit gefixt! Allerdings wurden OSv10 und boot1 nicht angefasst, daher funktionieren der IOSU-Exploit und der Kernel-Exploit noch. Haxchi und Coldboot Haxchi funktionieren noch! Wer sich noch Haxchi installieren möchte, kann per NNU-Patcher den eShop besuchen.

Ein Update ist also nur sicher, wenn ihr Haxchi installiert habt!

OSv10 and boot1 weren’t touched so the kernel and IOSU exploits are still there.

— NWPlayer

So blockt ihr Updates per DNS:
Systemeinstellungen -> Interneteinstellungen -> Verbindung anklicken -> Einstellungen ändern -> Seite 2 -> DNS -> Nicht automatisch beziehen -> DNS-Server eintragen: 81.4.127.20 (primär) und 168.235.92.108 (sekundär). Ob’s geklappt habt, seht ihr am “X” in der Download-Verwaltung. Sprich: Das “X” bei der Download-Verwaltung ist normal!

Neuer Wii-U-Exploit für Crunchyroll-App angedeutet

$
0
0

Das 5.5.2-Update, welches letzte Woche für die Wii U erschien, fixte bekanntermaßen den Browser-Exploit, der benötigt wird, um erstmalig in den Homebrew Launcher zu gelangen. Nun muss ein neuer Userland-Exploit entwickelt werden – und QuarkTheAwesome deutet auf Twitter einen solchen für die Crunchyroll-App an.

Der bekannte Wii-U-Homebrew-Entwickler “QuarkTheAwesome” twitterte gestern, wie gut die Crunchyroll-App doch sei und dass man diese “unbedingt herunterladen sollte, um sich die Werbung anzusehen” – dieser Tweet wurde später auch vom WiiUbru-Account retweeted. Einen Tag vor diesem Tweet postete Quark ein Video, in dem er ein Crunchyroll-Video abspielt, was eigentlich vorher Werbung zeigen sollte – diese wurde durch ein Video von “Never Gonna Give You Up” von Rick Astley ersetzt (auch bekannt als “Rickrolling“).

Dem Video nach zu urteilen kann also der Videostream abgefangen und verändert werden – und einen Exploit für Libstagefright in Form eines MP4 Integer-Overflows gibt es ja schon. Später twitterte er auch noch, dass er besorgt ist, dass “es” nichts wird; dies revidierte er aber wenig später.

Wir empfehlen also jedem, die Crunchyroll-App herunterzuladen – selbst wenn das mit dem Exploit nichts wird, verliert man nichts – die App ist kostenlos im eShop erhältlich. Auf < 5.5.2 wird das Ganze nicht benötigt, aber hier kommt man per NNU-Patcher in den eShop.

Viewing all 216 articles
Browse latest View live